- Unschuld
- Unschuldf\1.UnschuldvomLande=a)Hausgehilfin.MeintursprünglichdasnaiveMädchenvomLandeineinemstädtischenHaushalt.1850ff.GeläufiggewordendurchdieArietteAdelesinderOperette»DieFledermaus«vonJohannStrauß(1874).–b)Schuldloser,Lebensunerfahrener.1900ff.\2.gußeiserneUnschuld=unnahbaresMädchen.1900ff.\3.knitterfreieUnschuld=Mädchen,dassichunberührtstelltodertatsächlichunberührtist.1939ff.\4.leckereUnschuld=anziehendesjungesMädchen.
⇨lecker.1920ff. \5.reineUnschuld=naiverMensch.1850ff.\6.schwüleUnschuld=geschlechtlichabweisendesMädchen,dessenAbwehrgeheucheltist.1950ff.\7.überflüssigeUnschuld=alteJungfer.1960ff,Berlin.\8.wiedieUnschuldvomLandeaussehen=harmlos(leichtdümmlich)aussehen,aberverschlagensein.Berlin1950ff.————9.sichinUnschuldbaden=füretwnichtverantwortlichgemachtwerdenkönnen.Verstärkungvon»seineHändeinUnschuldwaschen«.1900ff,schül,studundsold.\10.sichinUnschuldundMandelkleiebaden(waschen)=seineSchuldlosigkeitbeteuern.1900ff,schül.\11.seineUnschuldleugnen=sichzuUnrechteinerStraftatbezichtigen.1920ff.\12.UnschuldvomLandespielen=Einfaltvortäuschen.Vgl⇨Unschuld1.Wien1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.